„Jeder will von 4 auf 3 Betreiber umsteigen“: SFR, hinter den Kulissen der Verhandlungen für einen Verkauf, der nun auf Kurs ist

Reserviert für Abonnenten
GESCHICHTE - Die finanzielle Umstrukturierung von Altice France, der Muttergesellschaft des Betreibers, geht in die Endphase. Vorgespräche zwischen Orange, Bouygues und Free haben begonnen und sollen im Herbst intensiviert werden.
Ein letzter Nervenkitzel vor einem lernbegierigen Urlaub, der einer Militärwache gleicht. Von Paris oder ihren Urlaubszielen aus verfolgten die Spitzen der französischen Telekombetreiber am Montag die Entscheidung des Pariser Handelsgerichts zur Umschuldung von Altice France, der Muttergesellschaft von SFR. Sofern sich das Blatt nicht wendet, ebnet das grüne Licht des Richters trotz des Widerstands der Gewerkschaften den Weg für einen enormen Schuldenabbau um 8,6 Milliarden Euro, der mittlerweile bei über 24 Milliarden Euro liegt.
Tatsächlich eröffnet dies einen besseren Ausblick für einen Verkauf des Betreibers SFR, während dessen Eigentümer Patrick Drahi den französischen Markt verlassen will. Orange, Bouygues Telecom und Free halten sich seit Monaten auf der Suche nach neuen Anbietern . Der Übergang von vier zu drei Anbietern im Festpreisgeschäft und in einem so reifen und wettbewerbsintensiven Markt wie dem französischen wird sehr positiv gesehen.
Lesen Sie auch: Umstrukturierung nach amerikanischem Vorbild, Giftpillen … Patrick Drahis Glanzleistung, um die Kontrolle über SFR zu behalten
Jeder in seiner eigenen Ecke in...
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 86 % zu entdecken.
lefigaro